
Camelbak Trinkrucksack Ultra 10, 8 Liter
Camelbaks' funktionellster Laufrucksack, der Ultra™ 10, wurde speziell für die Bedingungen von einer der schwierigsten Ultramarathons der Welt entwickelt: dem Ultra-Trail du Mont-Blanc (UTMB)
- speziell für die Bedingungen von einer der schwierigsten Ultramarathons der Welt entwickelt: dem Ultra-Trail du Mont-Blanc (UTMB)
- Zum Transport von: Proviant, Wasserflasche, ultraleichte Regenschutzausrüstung, Regenkleidung, Laufhose, Rettungsdecke, Stirnlampe, Telefon, Wanderstöcke, Kompass, Socken, Handschuhe, Mütze
- Maße: 71-116 cm Brustumfang
- 8L Packvolumen
- 2L Reservoir
139,95 €
Merkmale des Rucksacks (8L):
- Verstellbares Tragesystem mit Taschen
- erweiterbares Cargofach
- integrierte Reservoir- und Cargokompression
- Fach für zusätzliche Ausrüstung aus Stretch
- schweißfeste Telefontasche
- von außen befüllbar
- Reflektoren
- Befestigungsmöglichkeit für Wanderstöcke
- Sicherheitspfeife
- für einen Brustumfang von 71-116 cm.
- Zum Transport von: Proviant, Wasserflasche, ultraleichte Regenschutzausrüstung, Regenkleidung, Laufhose, Rettungsdecke, Stirnlampe, Telefon, Wanderstöcke, Kompass, Socken, Handschuhe, Mütze
Merkmale des Crux-Reservoirs (2L):
- Quick Link™-System
- einfaches öffnen/Verschließen durch Vierteldrehung des Deckels
- große Einfüllöffnung
- Spreizbügel zum Trocknen
- mittige Trennwand und Design mit kleinem Profil
- patentiertes Big Bite™-Ventil
- HydroGuard™-Technologie
- PureFlow™-Schlauch
- einfach zu reinigende große öffnung
Bekleidung
Grün
Allround
Wir schreiben das Jahr 1988:
Fahrrad Enthusiast Michael Eidson, nimmt am 100-Meilen-Rennen "Hotter’N Hell 100" in der zermürbenden Sommerhitze von Wichita Falls, Texas teil. Wasser ist überlebenswichtig, erst recht in der Hitze der amerikanischen Südstaaten. Das wusste Eidson, ausgebildeter Rettungssanitäter, und beschloss einen Infusionsbeutel mit Wasser zu füllen und diesen in einen Baumwollstrumpf zu stecken. Ja, wirklich - einen Strumpf. Diese Konstruktion stopfte er in den Rücken seines Fahrradtrikots und warf sich den dünnen Schlauch über die Schulter um ihn mit einer Wäscheklammer in Mundnähe zu halten.
Somit war das freihändige Trinken geboren. Eidson war hierdurch in der Lage während des Fahrens zu Trinken. Die anderen Fahrer lachten - während sie angestrengt mit ihren Wasserflaschen herumfuchtelten.
Aus diesem experimentellen Eigenbau wurde schon ein Jahr später der erste richtige Trinkrucksack und seitdem gilt der Firmenname Camelbak weltweit als Synonym für Trinkrucksäcke.