Transport & Taschen
Der richtige Schutz für das Motorrad
Wenn du ein echter Motorradfan bist, dann achtest du auf das Wohl deines Gefährtes. Reinigung und Pflege sind hier zwei wesentliche Bestandteile, die einfach mit dazugehören, wenn man sein Motorrad liebt. Doch wie du sicherlich weißt, liegen die Gefahren für das Motorrad meist nicht in mangelnder Pflege, sondern vielmehr in dem nicht Berücksichtigen von schädigenden Faktoren. Denn wie in vielen Dingen, so gilt auch beim Motorrad, die Gefahr taucht immer da auf, wo man sie am wenigsten vermutet.
Es wurden keine Artikel gefunden.
Die Gefahr entsteht beim Stehen
Das Motorrad in der Garage oder auf dem eigenen Grundstück abgestellt und somit kann rein gar nichts passieren, sollte man meinen. Aber genau hier liegt die erste richtig große Gefahr, wenn ein Motorrad länger steht, können sich Dreck und andere schädliche Stoffe an Motoren und elektronischen Bauteilen entfalten und somit für ernsthafte Schäden sorgen. Selbst wenn das Motorrad im Vorfeld gereinigt wurde, kann über die Luft neuer Schadstoff auf das Gefährt gelangen. Um dies zu verhindern, sollte das Zweirad zusätzlich geschützt werden. Optimal sind hier Überzüge, die verschließbar sind. Dabei kommt es immer darauf an, um welche Art von Motorrad es sich handelt. Da es hier verschiedene Größen und Baureihen gibt, sind auch die Überzüge unterschiedlich gestaltet bzw. aufgebaut. Darüber hinaus gibt es zu den Überzügen auch Alternativen, die hier verwendet werden können. Einen solchen Schutz sollte man sich aber generell immer zulegen, um das Motorrad nicht zusätzlich zu gefährden. Denn was gibt es Schlimmeres, als an einem Tag einen Ausflug machen zu wollen und dann festzustellen, dass Dreck und andere schädliche Stoffe das Fahrzeug beschädigt haben? Ein Albtraum für jeden Motorradfan. Eine Schutzplane oder Überzug sind hier die optimale Vorsorge.