Sattelkloben – der Sattelkloben sorgt für den richtigen Winkel und zusätzlich stabilem Sitz des Sattels auf deinem Bike
Auch kleine Teile am Bike sind wichtig!
So ist es auch beim Sattelkloben, der für den perfekten Halt deines Sattels auf dem Bike sorgt. Die Klemmvorrichtung steckst du auf die Sattelstütze. Danach wird der Sattel durch die Klemme mit der Sattelstütze verbunden und die Schrauben der Klemme werden leicht fixiert. Jetzt kannst du noch den passenden Winkel des Sattels einstellen. Abschließend wird die Klemme auf der Rückseite fest verschraubt und der Sattel sitzt stabil und komfortabel in der richtigen Position.
Was ist beim Kauf des Sattelklobens zu beachten?
Für den passenden Sattelkloben zu deinem Bike hier einige Anregungen:
- Material des Sattelklobens
- Material des Bolzens, der den Sattelkloben auf der Sattelstütze festklemmt
- Verstellbarkeit des Winkels am Sattelkloben
Material des Sattelklobens
Mit dem Körpergewicht des Bikers wirkt auf die Sattelstütze und die Befestigung des Sattels am Sattelkloben eine enorme Kraft auf diese Teile ein. Ein Sattelkloben aus Aluminium oder verchromtem Stahl ist leicht und stabil zugleich.
Material des Bolzens, der den Sattelkloben auf der Sattelstütze festklemmt
Damit der Sattelkloben fest auf der Sattelstütze sitzt, wird ein Bolzen durch die Klemme des Sattelklobens geschoben, der auf beiden Seiten verschraubt wird. Dieser Bolzen sollte aus Titan bestehen, damit die Kombination aus Sattel, Sattelstütze und Sattelkloben eine stabile Einheit bildet.
Verstellbarkeit des Winkels am Sattelkloben
Damit der Sattel in die exakte Sitzposition für das Bike gebracht werden kann, sollte der Sattelkloben im Winkel verstellbar sein. Jeder, der auf einem Bike fährt, hat eine individuelle Körpergröße und benötigt andere Winkel zu Lenker und Pedalen für die beste Kraftübertragung.
Wir haben für dich auf unserer Seite eine Auswahl an stabilen Sattelkloben bereitgestellt.