Cool, trendig, praktisch: Fahrradanhänger für jede Last
Wenn dir die Transportmöglichkeiten direkt am Fahrrad nicht ausreichen (Rucksäcke, Taschen, Körbe), dann ist ein größerer Fahrradanhänger die richtige Wahl. Zur Auswahl stehen zahlreiche Modelle für jeden Zweck. Ob Brauereikästen oder Kindertransport, für Geschäftsleute wie Privatpersonen halten wir Anhänger in passenden Größen bereit.
Den richtigen Anhänger finden
Die Anhänger bestehen unter anderem aus Holz, Aluminium oder Stahl. Breite, geräumige und stabile offene Anhänger mit umlaufendem Sicherheitsgeländer, zwei großen Rädern und fest eingebauter Bodenplatte findest du bei uns ebenso wie den eleganten schmalen Journey Trailer mit nur einem Laufrad und wasserdichter Abdeckung. Ob du Holz und Werkzeug für den Hausbau holst, einen Anhänger zum täglichen Einkauf brauchst oder Kind beziehungsweise Hund transportieren willst, es gibt bei uns die richtige Lösung.
Zu beachten ist jeweils die Zug- und Lastkraft. Zum Eigengewicht des Anhängers kommt die erlaubte Zuladung. Berechne also selbst, ob beispielsweise dein Kind samt Kleidung und Gepäck noch in dem Anhänger fahren darf. Alle notwendigen Angaben findest du auf unseren Seiten in den Produktinfos.
Der optimale Transport, auch für Kinder
Wenn du einen Fahrradanhänger ohne Kupplung gekauft hast, kannst du bei uns separate Kupplungen bestellen. Hier gibt es verschiedene Modelle, beispielsweise ist nicht jede Kupplung für einen Kinderanhänger geeignet oder es gibt andere, bei denen ein zusätzlicher verlängerter Ständer integriert ist.
Die Allerkleinsten etwa bis neun Monate kannst du transportieren, wenn du eine passende Babyschale bestellst. Als Universalmodell passt sie in fast jeden Kinderanhänger, sofern es nicht ein spezieller Einsitzer ist, und wird hier sorgfältig verankert. Natürlich sind in der Schale weitere Sicherheitsgurte integriert, sodass dein Kind sicher versorgt ist. Schaumstoff und ein weiches Teddyfell sorgen für einen komfortablen Sitz, damit Stöße gut abgefangen werden. Diese Babyschale lässt sich in vielen Anhängern als zweiter Sitz einbauen, sodass du auch zwei Kinder transportieren kannst. Alle Kinder- und Hundeanhänger sind unter anderem mit wetterfesten Planen und integrierten Fenstern ausgestattet.
Um der Sicherheit willen: bewusst und defensiv fahren
Auf jeden Fall verändert ein Anhänger das Fahrverhalten. Du rangierst anders, brauchst in der Länge und teilweise auch in der Breite deutlich mehr Platz beim Parken und beim Fahren auf Radwegen und Straßen und du bist nicht so schnell unterwegs. Es gilt, beim Überholen vorsichtig zu sein, und je nach Last solltest du generell bedachtsam fahren und beispielsweise nicht wie sonst gewohnt über Bordsteine brettern. Auch sehr plötzliche Lenkradbewegungen zur Seite gilt es zu vermeiden.