Camelbak
5
Artikel-Nummer: 10012091

Camelbak Trinkflasche Chute Mag 1500 ml

Die optimale Verdichtung des Deckels verhindert das Austreten von Flüssigkeit z.B. während des Transports.

  • Fassungsvermögen: 1500ml
  • Material: Kunststoff
  • Praktischer "Zwei-Finger-Tragegriff"
  • Befüllen mit kohlensäurehaltigen Getränken möglich
  • Magnet hält die Kappe beim Trinken aus dem Gesicht
Ausgewählt: Olivgrün



22,95
inkl. MwSt. zzgl. Versand*
leider ausverkauft
Verfügbarkeitsbenachrichtigung
  • Fassungsvermögen: 1500ml
  • Material: Kunststoff
  • Praktischer "Zwei-Finger-Tragegriff"
  • Befüllen mit kohlensäurehaltigen Getränken möglich
  • Magnet hält die Kappe beim Trinken aus dem Gesicht
  • Isolierfunktion: Nein

Fahrradteile

Olivgrün

Allgemein

Dunkelgrün
1500 ml

Hersteller
Importeur
  • Firma
  • GROFA Action Sports GmbH
  • Otto-Hahn-Straße 17
  • 65520 Bad Camberg
  • Deutschland
  • Email: info@grofa.com
Verantwortliche Stelle
  • Firma
  • GROFA Action Sports GmbH
  • Otto-Hahn-Straße 17
  • 65520 Bad Camberg
  • Deutschland
  • Email: info@grofa.com
Dokumente
Kundenbewertungen

Kundenbewertungen

5 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Top Trinkflasche mit großem Füllvermögen

0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
Mehr zur Echtheit von Bewertungen
Für das große Volumen (1,5 Liter) sehr leichte Flasche. Große Öffnung für leichte Reinigung. Magnetische Befestigung des Deckels beim Trinken ist auch sehr hilfreich. Absolut zu empfehlen - würde ich wieder kaufen
von Stefanie Sanke verfasst am 09.08.2022 12:53:20

Die sehr praktische Camelbak Trinkflasche mit 1500 ml

0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
Mehr zur Echtheit von Bewertungen
Im Vergleich zu anderen Trinkflaschen bietet Camelbak satte 1,5 Liter Trinkvorrat. Super!
von Michel Wienecke verfasst am 17.03.2022 11:01:40

Super Flasche zum "kleinen" Preis

0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
Mehr zur Echtheit von Bewertungen
Brauchte eine solide Flasche für Outdoor-Aktivitäten. Hatte davor immer so eine 1,5 Liter Pfandflasche aus dem Supermarkt benutzt. Nach einer Mehr-tätigen Berg-Tour, sah diese so aus, als währe ich mit dem Auto darüber gefahren. Die Flasche hatte durch das Knautschen außerdem einen Teil seines Volumens verloren. Deshalb jetzt: Hartplastik. Rubust, Platzsparend (durch die Form der Flasche) und schön (subjektiv). Kann ich guten Gewissens empfehlen.
von Roman Kretzschmar verfasst am 21.07.2022 10:48:33