Kettenpflege - ohne sie bewegt sich gar nichts mehr
Sowohl für Fahrräder als auch für Motorräder ist die Kette einer der wichtigsten Bestandteile des Zweirads. Diese fungiert in ihrer typischen Form als Antriebswelle und wird daher stets benötigt, um das Fahrzeug voranzutreiben. Demnach ist die Kette auch größeren Belastungen ausgesetzt als zahlreiche andere Bauteile, die man an Zweirädern finden kann. Die Pflege ist also in diesem Punkt ganz besonders wichtig. Ist die Kette beschädigt oder gar zerstört, so wird eine weitere Nutzung des Zweirads unmöglich werden. Du könntest daher die Kette auch als Herzstück eines Zweirads ansehen. Prinzipiell ist dies auch so zutreffend.
Warum muss gerade die Kette so intensiv gepflegt werden?
Die Kette ist bei der Nutzung des Zweirads stets starken Belastungen ausgesetzt, die auch auf Kosten des Materials bzw. dessen Haltbarkeit gehen. Doch es gibt noch ein weiteres Problem, was du vermutlich kennst. Die Kette läuft über verschiedene Zahnräder und besitzt hierfür einzelne Lauflücken, in die die Kettenräder fassen können. In diesen Lücken setzen sich sehr häufig Dreck und andere Partikel ab, die die Kette beschädigen können. Dies führt dann oftmals dazu, dass die Zahnräder nicht mehr in der Kette fassen können und somit die Stabilität der Kette verloren geht. Bei einem Fahrrad kennt man dies zum Beispiel, wenn die Kette oftmals aus der Führung herausspringt. Dies führt dann nicht nur dazu, dass die Kette immer wieder neu aufgezogen werden muss, sondern beschädigt auf kurz oder lang auch die Zahnräder. Es kommt dann hier also zu einem Folgeeffekt, der richtig teuer für dich werden kann, insbesondere wenn es sich dabei um ein hochwertiges Zweirad handelt. Mit der richtigen Pflege kann man dieser Gefahr aber mehr als vorbeugen. Eine richtige Pflege und ein guter Schutz für die Kette trägt dazu bei, dass man sehr lange große Freude an seinem Zweirad haben wird.
Die richtige Auswahl bei den Pflegemitteln ist entscheidend
Prinzipiell ist jede Kette im Grundprinzip gleich aufgebaut. Dennoch gibt es hier aber kleine Unterschiede, die du beachten solltest. Das heißt zugleich, dass in manchen Situationen oder bei manchen Produkten auch ein anderes Pflegemittel verwendet werden muss. Die solltest also genau darauf achten, für welches Produkt oder für welche Produkte du dich entscheidest, wenn du die Kette optimal schützen willst. Um hier die richtige Entscheidung treffen zu können, solltest du in den Details der jeweiligen Produkte nachschauen. Dort findest du wichtige Informationen, für welchen Typ Kette das Produkt am besten geeignet ist. So kannst du dir eine lange Suche ersparen und dennoch das optimale Produkt finden.