
CASCO Fahrradhelm Roadster TC
Urban Style mit Klappvisier.
- Mehrschichtaufbau ermöglicht formschönes Compactprofil am Heck und bringt ein Plus an Sicherheit
- DiscFit Vario für ergonoisch perfekten Sitz mit horizontaler und vertikaler Verstelloption
- Casco-Loc für schnelles, einhändiges Öffnen und super einfaches Einstellen
- Farbige Casco MyStyle-Streifen für jeden Geschmack für mehr Individualität und Sicherheit
- Serienmäßiges Sonnenschild kann durch ein hochklappbares Visier ausgetauscht werden
- Stets optimales Verhältnis zwischen Kopfgrößen und Helmdimension
Mehrschichtaufbau
- Ermöglicht formschönes Compactprofil am Heck
- Bringt ein Plus an Sicherheit
Disc-fit-Vario
- DiscFit Vario für ergonoisch perfekten Sitz mit horizontaler und vertikaler Verstelloption
Casco-Loc
- Casco-Loc für schnelles, einhändiges öffnen und super einfaches Einstellen
My Style / Custom & Sicherheit
- Farbige Casco Streifen zum Austauschen
- 360 Grad Sichtbarkeit durch reflektierende Streifen
Insektenschutz
- Robust und leicht, da aus Aluminium
Zubehör
- Flexibilität im täglichen Einsatz
- Serienmäßiges Sonnenschild kann durch ein hochklappbares Visier ausgetauscht werden
- Visier ist für Brillenträger bestens geeignet
Größen
- XS-S 50-54 cm
- S-M 55-57 cm
- M-L 58-60 cm
- L-XL 60-63 cm
Erfüllt die europäische Regelung EN 1078 Fahrradhelm-, Rollerskate- und Skateboardnorm
Bekleidung
M-L (58-60 cm)
Schwarz
Trekking
Allround
2004 kamen wir, die Firma Casco, als Investoren nach Rumänien.
Von dem Problem mit Straßenhunden hatten wir zwar im Vornherein schon gehört, doch nun war es allgegenwärtig und damit auch sofort Bestandteil des Alltags. Es wurde unmöglich, sich dem Anblick der vielen herrenlosen, sich selbst überlassenen Kreaturen zu entziehen. Ihre Zahl wird, allein in Satu Mare, auf über 2000 geschätzt.
Dass während des Baus der Casco Fertigungshalle in Satu Mare die hochschwangere Hundedame Linda den Weg in die Baustelle fand und dort fünf Junge gebar, kann als wichtiges Schlüsselerlebnis gesehen werden. Mehr und mehr verstärkte sich der Wunsch, den Tieren zu helfen und ihnen ein angemessenes Leben zu ermöglichen.
Auf dem Firmengelände von Casco errichteten wir eine erste Infrastruktur – ein Tierheim mit Stallanlagen, die mit Infrarotheizungen ausgestattet wurden und nun 75 Hunden Platz geben.
Versorgungsstation, Tierarztraum, Lagerraum und sanitäre Einrichtungen komplettieren die Anlage. 4 Hektar eingezäunten Landes bieten den Tieren genügend Auslauf. Die Nahrungsversorgung wird durch den Import von Tiernahrung aus Deutschland sichergestellt. Zudem wurden zwei Vollzeit-Arbeitskräfte eingesetzt, die die Hunde betreuen, füttern und pflegen.
Ein Unterfangen, in das wir bis jetzt mehr als 100.000 Euro investiert haben, und dennoch bleibt es ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Schaut man in die Augen der Hunde und erkennt man ihre Fortschritte, die sie bei der Wiedererlangung ihrer Würde täglich machen, weiß man, dass es der richtige Weg ist. Unser Engagement trug erste Früchte. Lokalpolitiker fingen an, sich für das Projekt zu interessieren und zeigten Kooperationswillen. Medien, wie das örtliche Fernsehen oder die Zeitung, griffen die Thematik auf und Einwohner, z.B. Tierärzte, konnten als Unterstützer gewonnen werden. Es ermutigte uns, einen Schritt weiter zu gehen und den Verein „112 für Tiere“, „112 pentru animale“ ins Leben zu rufen.
Er hat sich zur Aufgabe gemacht, den Menschen in Deutschland und Rumänien unser Anliegen näherzubringen und sie davon zu überzeugen, dass sich das Engagement für rumänische Straßenhunde lohnt. Verschiedene Patenschaften sollen die Bindungen zwischen ihnen und den Menschen stärken, auch mit dem Ziel, seriöse Besitzer für die stets umsorgten, gut angepassten, familienfreundlichen Tiere zu finden. In die Versorgung und Vermittlung stecken wir unser ganzes Herzblut!